Kruut Wildkräuter Ruhe
Beschreibung
- Frische Wildkräuter. Melisse, Haferkraut, Baldrianwurzel und Fichtentriebe.
- Ideal als Genuss vor dem Schlafengehen. Oder in einer meditativen Pause zwischendurch.
- Einfache Anwendung. Einen Esslöffel mit Wasser mischen, umrühren und die Ruhe genießen!
- 100% heimische Bio-Zutaten. Niemals erhitzt. Ohne Zusatzstoffe. Nach einer traditionellen Rezeptur.
Deine Portion Wildkräuter am Abend. Der beruhigende Geschmack einer einsamen Waldwiese. Vor dem Schlafengehen oder als meditative Pause genießen.
- Oxymel Ruhe Oxymel ist eine traditionelle Rezeptur aus rohem Blütenhonig, naturtrübem Demeter-Apfelessig und einer Auswahl frischer Wildkräuter. Deine Tinktur wird in einem schonenden Verfahren über Wochen gerührt und dabei niemals erhitzt. So bleiben alle Inhaltsstoffe in Rohkostqualität erhalten. Für den echten Geschmack der Natur.Dein Abendritual.
100% frische Kräuter.
Beste Qualität: Rohkost & bio.
Wildkräuter: Dieser leckere Bio-Kräuterauszug holt dir den beruhigenden Geschmack einer einsamen Waldwiese mit den Wildpflanzen Melisse, Haferkraut, Baldrianwurzel und Fichtentrieben ins Glas. - Die Sorte: Wie ein erdender Waldspaziergang. Du hörst das Blätterrauschen und atmest tief ein und aus. So fühlt sich diese Portion Natur an. Dein Ruhepol zum trinken.
- Situation: Unser Oxymel Ruhe kann ein Teil deines Abendrituals sein, wie auch deiner Meditationspraxis. Nimm dir einen Moment der Entspannung mit einem Esslöffel auf 150ml stilles oder sprudelndes Wasser. Calm-Down!
- Geschmack: Melisse, frisch-herb, Fichtentriebe
- Diese Sorte in drei Worten: Pause, Abendritual, Auszeit
- Größen:
150ml enthalten 15 Portionen und reichen für 2 Wochen. - Zutaten:
- Naturtrüber Apfelessig ist ein jahrtausendealtes, fermentiertes Hausmittel. Wir verwenden es in seiner natürlichsten, unpasteurisierten Form.Roher Honig, bezogen aus wesensgemäßer Bienenhaltung in Brandenburg. Er beinhaltet noch all seine wertvollen Stoffe und konserviert die Wildkräuter auf natürliche Weise.Melisse duftet und schmeckt herrlich nach Zitrone. Im Mittelalter wurde sie per Verordnung in jedem Klostergarten angebaut. Verstehen wir! Haferkraut ist die Arzneipflanze des Jahres 2017. Verwendet werden die kurz vor der Vollblüte geernteten, oberirdischen Teile des Hafers.Baldrianwurzel wird ab September geerntet. Die frisch ausgegrabenen Wurzeln werden gewaschen und grob zerkleinert, bevor sie in unsere Fässer kommen.Fichtentriebe sind die jungen Enden der Fichtenzweige. Sie haben eine hellere Farbe als die restlichen Nadeln. Guter Merksatz: “Die Fichte sticht, die Tanne nicht.”
- Haltbarkeit. 2 Jahre
- Zutatenverzeichnis. 100% bio: Blütenhonig, naturtrüber Apfelessig, Melisse, Haferkraut, Baldrianwurzel, Fichtentriebe
- Nährwerte pro 100ml. Energie: 819kJ/194kcal | Fett 3,5g | davon gesättigte Fettsäuren 2,5g | Kohlenhydrate: 40,4g | davon Zucker: 36,5g | Eiweiß <0,4g | Salz <0,01g .Der Zuckergehalt ist rein natürlich durch den hochwertigen Honig. Pro Portion enthält ein 1 EL mit einem Glas Wasser nur 4,6g. Viel weniger als z.B. ein Glas Apfelschorle.
- Anwendung
- Ganz einfach: 1 EL Oxymel mit einem Glas Wasser mischen. Umrühren und fertig! Natürlich schmeckt dein Oxymel auch super in einem anderen Getränk deiner Wahl. Bitte nur nicht über 45 Grad erhitzen, sonst zerstörst du wertvolle Inhaltsstoffe.
- Kruuts ganzheitlicher Impuls. "Wir lieben die Sorte Ruhe zum Yoga oder am Abend vor dem Schlafengehen. Aus dem Genuss wird gerne ein kleines Ritual, um den Alltag zu vergessen. Was uns noch dabei hilft, ist eine fünf bis zehnminütige Meditation."
Sich erden und verbunden fühlen.
Die Natur hilft uns dabei, mehr in uns selbst zu ruhen. Schenkt Ruhe und Ausgeglichenheit.
Kruut tipps:
deine auszeit
Dein Oxymel Ruhe begleitet dich täglich. Das gold-gelbe Elixier wird zu einem liebgewonnenen Ritual, das jeden Abend die Zeit für dich selbst einleitet. Die Wildpflanzen Melisse, Haferkraut, Baldrianwurzel und Fichtentriebe schmecken wie eine Auszeit im Grünen. Schließe die Augen und du stehst unter ausladenden Fichtenzweigen auf einer wilden Waldwiese. Umgeben von duftenden Kräutern und Bäumen. Erholung!
dein atem
Wir nehmen uns abends bewusst Zeit für dieses kleine Ritual. Wir fokussieren uns auf unseren Atem - auf unsere ganz eigene Natur. Mit deinem eigenen Atem hast du ein ganz kraftvolles Werkzeug an der Hand, um dich im Hier und Jetzt zu verankern und die Gedanken einmal Gedanken sein zu lassen. Dein Atem begleitet dich dein Leben lang. Er ist die Natur in dir. Zehn bewusste Atemzüge reichen schon. Was verändert sich in deinem Inneren?